Die Caritas in OÖ versucht neue, innovative Ideen zu entwickeln, Pilotprojekte zu starten und Vernetzungen zu gewährleisten, um die fachliche Kompetenz zu erhöhen und den Bedürfnissen der Bedürftigen gerecht zu werden.
Für die Umsetzung von EU-Projekten in der Caritas OÖ werden verschiedene Europäische Fördermittel in Anspruch genommen.
Detaillierte Infos zu einzelnen Förderprogrammen sind unter folgendem Link der Europäischen Kommission zu finden: https://ec.europa.eu/regional_policy/de/funding/
In vielen Teilen Europas erreicht erstmals eine größere Zahl an Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ein hohes Lebensalter. Um hier bei der Betreuung Schritt halten zu können, braucht es Adaptierungen und Weiterbildung. Mehr Informationen...
Das Projekt I-C-E unterstützt Menschen beim Start in ein eigenständiges Leben nach Erhalt eines positiven Asylbescheides und schließt somit zeitlich an die Betreuung in der Zeit des Asylverfahrens an. Mehr Informationen...
„div-in-co“ steht für Diversität, Inklusion und Consulting. Das Projekt bietet Beratung und Begleitung für Unternehmen und für Frauen mit Fluchterfahrung. Mehr Informationen...
The project partners will exchange information on their practices and strategies for fighting poverty innovatively and critically assess achievements from a European perspective. Read more...
Die Caritas in OÖ ist zertifizierte Aufnahmeorganisation des Europäischen Solidaritätskorps (vormals 'Europäischer Freiwilligendienst'). Es ist möglich in unterschiedlichen Einsatzbereichen einen Freiwilligendienst zu absolvieren (z. B. im Heilpädagogischen Kindergarten oder in der Wärmestube).
Nähere Infos zu den Einsatzbereichen finden Sie hier:
Kontakt: Susanne Rosmann, office(at)4yougend.at oder 0732/ 7710 3012.