31.12.20
Zwei Tage nach dem zerstörerischen Erdbeben nahe der kroatischen Hauptstadt Zagreb ist die Caritas vor Ort, um die Menschen mit dem Dringendsten zu versorgen. „Die Situation in den betroffenen Gebieten ist dramatisch“, berichtet Schwester Jelena Lončar, Direktorin der Caritas Zagreb: „Zahlreiche Häuser und Gebäude sind so beschädigt, dass sie nicht wieder aufgebaut werden können.“
30.12.20
Drei Autostunden von Österreich entfernt müssen geflüchtete Menschen obdachlos im Schnee übernachten, können ihren Wohnraum nicht beheizen oder haben nicht genug zu essen. Die Caritas bittet dringend um Spenden.
29.12.20
Das Zentrum des Erdbebend, dass am 29. Dezember mit einer Stärke von 6,3 angegeben wurde, lag rund 45 Kilometer südwestlich von Zagreb, in der Nähe von Petrinja.
29.12.20
Eine Metallausbildung in einem großen Betrieb scheint für manche jungen Menschen ein unerfüllbarer Traum zu sein: Sei es, weil die schulischen Leistungen nicht erbracht werden konnten oder weil die familiäre Situation schwierig ist. Das Projekt „Chance Metall“ der Caritas OÖ erfüllt diesen Traum und bereitet Jugendliche mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf oder ohne Pflichtschulabschluss auf eine Ausbildung in einem Metallberuf vor. Durch...