06.03.18
Gemeinsame Erklärung der Österreichischen CaritasdirektorInnen: „Wir warnen vor einer schrittweisen Demontage des österreichischen Sozialstaates. Die Kluft zwischen Arm und Reich macht vielen Menschen große Angst. Kinder- und Altersarmut müssen sinken und dürfen nicht steigen. Unsere Bundesregierung muss alle Menschen in unserem Land vertreten – auch die kleinen Leute, die keine Lobby haben!“
28.02.18
Ältere Arbeitssuchende haben es oft schwer, noch einen Job zu finden. Sie haben Erfahrung und Können, schreiben Bewerbungen - jedoch gefühlt für den Mülleimer. Die Aktion 20.000 schuf Jobs für diese Menschen. Silvia Reiner und Walter Marschalek erhielten dadurch noch im November 2017 eine Anstellung – in Jobs, die gebraucht werden. Über die Chancen, die mit der Einstellung der Aktion in den Wind geschrieben werden.
23.02.18
Die Caritas hat erfolgreich einen Mann geklagt, der im Internet die Falschmeldung verbreitet hat, dass die Caritas Handys an Flüchtlinge verschenke. Trotz vieler Gegendarstellungen werden immer noch diese und andere Falschmeldungen bewusst verbreitet, daher hat sich die Organisation dazu entschieden, in Einzelfällen mit gerichtlichen Klagen dagegen einzutreten.
22.02.18
Ganz der „Quelle der Lebendigkeit“ widmete sich die Fachtagung für KinderpädagogInnen (KIFO) am 20. und 21. Februar im Atrium in Bad Schallerbach.