Häufig sind Familien ganz auf sich alleine gestellt, vielleicht sogar erst kürzlich an den Wohnort zugezogen. Im Projekt Familientandem verbringen Freiwillige regelmäßig Zeit mit den Kindern und unterstützen damit die gesamte Familie. Das Angebot gibt es derzeit in Ebensee, Bad Goisern, Gschwandt und Vorchdorf.
Die Familientandem-PartnerInnen
Aktivitäten
Die Aktivitäten richten sich nach dem Alter und den Bedürfnissen der Kinder. Sie finden idealerweise außerhalb des Wohnumfeldes des Kindes statt. Ziele können sein: Spielplätze, Sportplatz, Spaziergänge, Kinobesuche, etc.
Familientandem – ein Gewinn für beide Seiten
„Das Lachen, mit dem ich empfangen werde, zeigt so viel Freude – das ist unglaublich schön und ich fühle mich sehr beschenkt.“
„Durch mein Familientandem bin ich „dritte Oma“ von zwei lebhaften Jungs geworden. Es macht mir Spaß, mit ihnen gemeinsam Zeit zu verbringen und zuzusehen, wie sie sich entwickeln.“
„Mein Sohn freut sich immer ungemein auf die Tandemzeit – und ich kann dann in Ruhe meine Arbeiten erledigen.“
Wie funktioniert es?
Das Familientandem ist für beide Seiten kostenlos. Der Erstkontakt zwischen Familie und Freiwilliger/Freiwilligem findet in Anwesenheit der Freiwilligenbegleitung statt.