Aufgrund des Lockdowns finden die Lerncafés derzeit online statt! Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail!
---
Die Lerncafés sind ein kostenloses Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren.
Nicht alle Kinder können die Schule ohne Hilfe bewältigen. Und vielen Eltern ist es kaum möglich, ihre Kinder dabei zu unterstützen. Kein Geld für Nachhilfestunden, keine geeignete Wohnsituation für das Lernen oder ein niedriges Bildungsniveau der Eltern sind nur drei der Gründe, die es SchülerInnen unmöglich machen, den gewünschten Lernerfolg zu erreichen. Daher hat die Caritas mit den „Lerncafés“ ein kostenloses Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot ins Leben gerufen, das Kindern mit Migrationshintergrund und/oder aus sozial benachteiligten Familien zwischen 6 und 15 Jahren Unterstützung beim Lernen bietet. Die MitarbeiterInnen und viele freiwillige HelferInnen helfen den SchülerInnen bei den Hausaufgaben und bei der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests. Auch gemeinsam spielen und die Freizeit gestalten steht in den Lerncafés auf dem Programm. Ziele der Lerncafés sind neben einem positiven Schulabschluss auch die Freude am Lernen zu wecken, Talente zu fördern und das Selbstbewusstsein sowie die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken. Darüber hinaus wird eine „Gesunde Jause“ zur Verfügung gestellt.
20 Kinder erhalten hier eine Nachmittagsbetreuung und Lernunterstützung von 18 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Hier wird Vielfalt gelebt.
.
Neue Freunde finden und Noten verbessern!
.
Lernen mit Spaß und Erfolg!
.