Das Haus ist in zwei Wohngruppen geteilt, so dass die BewohnerInnen familienähnliche Strukturen erwarten.
Jede Wohngruppe verfügt über große Aufenthaltsbereiche, eine kleine Küche und Nischen, die zum Verweilen einladen.
Was erwartet Sie im Seniorenwohnhaus St. Bernhard?
- 30 freundlich gestaltete Einzelzimmer mit Dusche, WC, in zwei familiären Wohngruppen
- eigene Möbel können mitgebracht werden
- Mittags und abends stehen jeweils zwei frisch zubereitete Menüs sowie Diätkost zur Auswahl
- einladender Innenhof mit saisonalem Obst, Gemüse und Blumen sowie Außenterrasse zum Entspannen
- ruhige Lage am Stift Engelhartszell
- Hauskapelle mit wöchentlicher Messe und auf Wunsch seelsorgliche Begleitung
- Traditionelle Jahreskreisfeiern, Sommerfest und Geburtstagsfeiern
- Friseur und Fußpflege im Haus
Ärztliche Betreuung
-
BewohnerInnen Zimmer mit Pflegebett. Die Zimmer können auch individuell mit eigenen Möbeln gestaltet werden.
-
Ein Zimmer mit persönlichen Bildern, Fotos und Dekorationen. Damit jeder sich heimelig wohl fühlen kann.
-
So könnte ein individuell gestaltetes Zimmer aussehen.
-
Alle Zimmer sind hell und freundlich.
-
Jeder der beiden Wohnbereiche ist mit einer Gemeinschaftsküche ausgestattet.
-
Im Aufenthaltsbereich können die BewohnerInnen gemütlich zusammen sitzen und plaudern.
-
Hier wird auch gemeinsam gegessen.
-
Die Gänge in St. Bernhard sind reichlich dekoriert...
-
... bleiben aber immer hell und übersichtlich.
-
Herzlich Willkommen! Der Eingangsbereich vom Haus St. Bernhard.
-
Die familiäre Atmosphäre ist überall spürbar.
-
Sitzgelegenheiten laden auch am Gang zum Verweilen ein.
-
Der Gedenkbereich im Haus St. Bernhard.
-
Die hauseigenen Hühner erfreuen das Gemüt und die frischen Eier den Gaumen der BewohnerInnen.
-
Ein Höhepunkt ist der wunderschöne ruhige Innenhof. Mit reichlich Blumen und Bäumen.
-
Auch vom ersten Stock können die BewohnerInnen direkt barrierefrei in den Garten gelangen.
-
Blick aus einem der Zimmer.
-
Die nahe gelegene Krämerei ist ein willkommenes Ausflugsziel für die BewohnerInnen.
-
-