02.12.19
Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, dem 3. Dezember, macht die Caritas auf das Thema Inklusion aufmerksam. Von 11 bis 14 Uhr steht der „SPEISEWAGEN“ am Linzer Domplatz und „demonstriert“, wie Inklusion funktioniert. Mit dem innovativen Foodtruck-Projekt der Caritas sind Jugendliche mit Beeinträchtigungen tatsächlich „mittendrin“ in der Gesellschaft. Und sie erhalten eine Ausbildung, um auch später ganz normal am Berufsleben...
28.11.19
Andreas Knapp: „Wichtig ist, dass die betroffenen Menschen rasch Hilfe erhalten. Caritas hilft mit Nahrungsmitteln, Wasser, Decken und Hygieneartikeln.“
27.11.19
Alle zwei Jahre ehrt die Caritas OÖ sozial engagierte Menschen mit der Elisabethmedaille. Bei einem Festakt am 26. November überreichte Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS, die silberne Auszeichnung an Sieglinde Walenta aus St. Georgen im Attergau, Kons. OSR Prof. Helmut Lang aus Prambachkirchen sowie Elfriede und Anton Kröpfl aus Leonding.
21.11.19
Unter anderem für das Ausbildungsprojekt „Berufliche Teilqualifizierung“, das die Caritas gemeinsam mit Trumpf Maschinen für Jugendliche mit Lernschwächen entwickelt hat, erhielt das Unternehmen am 19. November beim „Austria's Leading Companies“ (ALC) Award einen Sonderpreis.