04.11.19
Die Caritas-Sozialberatung, die Sachspendenannahme, die Logopädie, das Integrations-Projekt ICE, die Flüchtlings-Beratung und die RegionalCaritas übersiedeln von der Rainerstraße 15 in die Carl-Blum-Straße 3.
29.10.19
Vier Schüler aus der HAK Lambach wollen mit ihrer Diplomarbeit über Crowdfunding nicht nur bei der Matura glänzen, sondern auch anderen Menschen helfen. Mit ihrer Idee wandten sie sich an die youngCaritas, wo sie das „Help-Mobil“ kennenlernten, das sie nun mit einer besonderen Aktion unterstützen.
29.10.19
Das Team der Mobilen Pflegedienste der Caritas in St. Georgen an der Gusen lud alle Menschen, die von ihnen betreut werden, zum „Herbstcafé“ ein. „Wir wollen den SeniorInnen damit eine Freude machen. Viele leben ja schon seit Jahren in der Region und kennen sich von früher. Heute fehlt ihnen allerdings meistens die Gelegenheit, sich zu treffen. Beim Herbstcafé gibt es immer ein großes Wiedersehen“, erzählt Teamleiterin Magdalena Mittermayr.
26.10.19
Die Caritas OÖ hat 2016 bei einem unabhängigen Forscherteam eine Studie in Auftrag gegeben, um die Geschichte und die Hintergründe der strukturellen Gewalt in ihren Heimen aufzuarbeiten. „Wir wollen uns damit unserer Verantwortung stellen und mit der Studie darauf hinwirken, dass sie nicht in Vergessenheit gerät und uns Mahnung für die Zukunft ist“, so Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS.