Die Landjugend Oberösterreich hat in Kooperation mit der youngCaritas Oberösterreich die Sammelaktion „Landjugend schenkt Wärme“ ins Leben gerufen, um die Not armutsbetroffener Menschen in der kalten Winterzeit zu lindern. Mehr als 300 Jugendliche aus 26 Ortsgruppen beteiligten sich an der Aktion und „durchforsteten“ die eigenen Wände auf Decken, Schlafsäcke, Winterjacken & Co.
Maria Monitzer, Pfarrcaritas Fachausschussleiterin in Wels-Stadtpfarre, organisierte im letzten Herbst wieder ein Stricken im öffentlichen Raum. Es wurden Hauben, Schals und Socken gestrickt mit dem Plan, die Sachen anschließend zu verkaufen und den Erlös an die Caritas Sozialberatung in Wels zu spenden.
Das Linzer Taxiunternehmen Taxi 2244 spendete 550 Euro an die Wärmestube, das Caritas-Tageszentrum für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.
Nachdem der heurige Weltspartag nicht so zahlreich besucht war wie sonst, spendete die Hypo Bank ihre für die SparerInnen gedachten Geschenke, insgesamt 20 Kartons Bio-Bandnudeln, an Menschen in Not. Ausgegeben werden sie über das Jugendzentrum Plateau, das die Caritas im #TeamNächstenliebe seit Monaten tatkräftig unterstützt.
Mit der Krone Christkindlaktion suchte die Caritas auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit engagierte Menschen, die dem Christkind unter die Arme greifen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen ihren Weihnachtswunsch erfüllen.