Die PsychologInnen der Caritas für Kinder und Jugendliche beraten und unterstützen pädagogische Fachkräfte in herausfordernden Situationen mit Kindern in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten.
Nach Absprache und mit dem Einverständnis der Eltern können sich PädagogInnen telefonisch oder per E-Mail an die zuständige Psychologin wenden.
Die Unterstützung und Beratung bezieht sich auf Kinder, die nicht nach den Richtlinien des Handbuches für Integration in den oö. Kinderbetreuungseinrichtungen integriert sind, jedoch Auffälligkeiten in verschiedenen Bereichen zeigen. Beispiele:
Ziel der psychologischen Beratung ist es, die positive Entwicklung der Kinder zu unterstützen, sowie PädagogInnen und Eltern zu entlasten.
Nach der Beobachtung des Kindes durch die PsychologIn in der Kinderbetreuungseinrichtung werden gemeinsam mit der PädagogIn unter Einbeziehung der Eltern Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Die Anzahl der Beratungstermine wird dem Bedarf angepasst.