Die Caritas Sozialberatung ist mit Beratungsstellen und regionalen Sprechtagen Anlaufstelle für Menschen, die sich in einer existenziellen Notlage befinden. Neben Beratung wird auch finanzielle Überbrückungshilfe geleistet.
Die SozialarbeiterInnen in den Beratungsstellen unterstützen Menschen, bei denen Wohnen und Essen nicht mehr gewährleistet sind, bei denen Arbeitsverlust, Trennung, Scheidung oder andere Gründe zu einer Existenzkrise geführt haben. Dabei klären die BeraterInnen über Rechtsansprüche auf und helfen bei deren Durchsetzung. Sie planen und erarbeiten gemeinsam mit den KlientInnen die notwendigen Schritte aus der Krise und arbeiten dabei eng mit anderen Sozialeinrichtungen, Ämtern, Behörden und Pfarren zusammen. Sie bieten materielle Hilfe wie Lebensmittelgutscheine, Babyausstattung, Kleidungsgutscheine, etc. zur Überbrückung einer Notsituation. Ziel ist, das Leben wieder aus eigener Kraft meistern zu können. Dieses Angebot richtet sich an ÖsterreicherInnen, MigrantInnen, EU-BürgerInnen, anerkannte Flüchtlinge und Subsidiär Schutzberechtigte außerhalb der Grundversorgung.
In allen Stellen werden speziell auch schwangere Frauen beraten.
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr
Mi 13:30-16:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Am Mo 28.12. geschlossen!
Telefonische Erreichbarkeit:
Di 9-12 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
jeden 1. und 3. Do im Monat, 9-12 Uhr