Kurzarbeit, Home-Schooling, Jobverlust – die Corona-Krise hat auch Menschen in Notlagen gebracht, die zuvor noch nie von Armut bedroht waren.
Die letzten Monate waren für uns alle eine große Herausforderung. Doch es gibt Menschen, die es besonders trifft. Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. Das zeigt sich zum Beispiel auch an unseren 12 Sozialberatungsstellen in Oberösterreich: durchschnittlich sind ein Drittel mehr Unterstützungsansuchen eingegangen als im Vergleich zum Vorjahr.
Viele Menschen sahen sich gezwungen zum ersten Mal zur Caritas zu gehen. Menschen, die sich etwas aufgebaut hatten, EinzelunternehmerInnen, AlleinerzieherInnen oder jene, die in einer Branche arbeiten, die besonders von der Krise betroffen ist.
Unser Grundsatz hat sich während der Krise nicht verändert, er ist sogar noch stärker denn je. Wenn es nicht mehr weitergeht und niemand mehr da ist, um zu helfen, dann hilft die Caritas.
Mit 25 Euro bekommen wohnungslose Menschen ein Hygienepaket mit den wichtigsten Dingen.
Mit 50 Euro erhalten Menschen in Notsituationen Unterstützung beim Heizen ihrer Wohnung.
Mit 100 Euro schenken Sie einer notleidenden Familie Lebensmittel für eine Woche.
ein Rückzugsort für obdachlose Menschen
Im Tageszentrum Wärmestube finden Personen mit finanziellen, psychischen und/oder sozialen Problemen eine Anlaufstelle.
öffnet seine Türen
FRIDA schafft Raum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen.
Vor allem Menschen, die auch während guter Wirtschaftslagen armutsgefährdet sind, haben es jetzt besonders schwer, einen Job zu finden und ihre Fixkosten zu zahlen. Dazu gehören:
Mit Ihrer Unterstützung können wir zum einen armutsbetroffenen Menschen helfen, die schon vor Corona zu wenig hatten. Sie haben nun noch weniger. Hier geht es um das Notwendigste: Existenzsicherung, Lebensmittelhilfe, Energieversorgung, Wohnungssicherung.
Zum anderen sind wir da für jene Menschen, die nie auf Hilfe der Caritas angewiesen waren und durch die Pandemie in Not geraten. Sie brauchen jetzt Hilfe, um über diese Zeit zu kommen und einen Neustart zu schaffen.
füllt einen leeren Kühlschrank und macht satt.
Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
mit regionalen Aktionsprodukten Menschen helfen